Führung / Spaziergang
Foto: Stadtarchiv Bern

Berner Wasserwege

Von Bächen, Teucheln, Brunnen und Ehgräben – die Wasserinfrastruktur der vormodernen Stadt.

Wasser war schon immer eine unverzichtbare Ressource, deren Bereitstellung besonders in dicht besiedelten Gebieten eine entsprechende technische und bauliche Infrastruktur verlangte. Erfahren Sie, wie die Berner Wasserwege das Leben in der Stadt seit dem Mittelater prägen und welche Spuren sie bis heute hinterlassen haben.

Dienstag, 15. April 2025, 18.00 Uhr

Führung durch Prof. Dr. Armand Baeriswyl, Archäologe. Treffpunkt am Bahnhof Bern, Christoffel-Unterführung, beim Infopoint «Christoffelkopf». Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Eine Veranstaltung aus der Reihe «Bern vernetzt» der Regionalgruppe Bern Mittelland.

Flyer

Veranstaltungsreihe Stadtführungen "Bern vernetzt"